Home Termine / AktuellesAktuelles SELVA

Verband & PolitikLesezeit 5 min.

Rückblick Waldfachabend 2025 in Domat/Ems

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 lud die SELVA zum Informationsabend für die Departementsvorsteher/innen Wald der Gemeinden in der Waldhütte Domat/Ems ein. Der erste Teil der Veranstaltung sollte eine Grundinformation für neue Amtsträger sein, welche die Rahmenbedingungen und Aufgaben eines Waldfachvorstehers aufzeigen.

Am Anlass waren Gemeindepräsidenten, Waldfachverantwortliche sowie Förster vertreten.

Den Informationsabend eröffnete der SELVA-Vizepräsident Kenneth Danuser. Daraufhin informierte Geschäftsführer Alain Schmid die Teilnehmenden über die Aufgaben und Ziele des Verbandes sowie über die Schwerpunktthemen des vergangenen Jahres. Auch erklärte er den Anwesenden das Holzflussdiagramm 2022 und damit den momentanen Verlust der Bündner Wertschöpfung Holz.

Daraufhin instruierte Viola Sala, Bereichsleiterin Waldplanung & Forstreviere im Amt für Wald und Naturgefahren, die Zusammenarbeit, Rahmenbedingungen sowie Leistungsvereinbarungen zwischen den Waldeigentümern und dem kantonalen Amt.

Für den zweiten Teil der Veranstaltung wurde das Thema Wald-Wild-Berichte und Strategie Lebensraum Wald Wild 2021 gewählt. Die Referenten, Adrian Arquint, Co-Leiter AJF, Lukas Walser, Wildökologe AJF sowie Marco Vanoni, Bereichsleiter Schutzwald & Ökologie AWN, bereicherten die Teilnehmenden mit vielen Informationen diesbezüglich und konnten am Schluss auf diverse Fragen der Waldeigentümer fachliche Auskunft geben.

Der Abend wurde bei einem gemeinsamen Apéro und einem regen Austausch abgerundet. Dieser Anlass wird in einer erweiterten Form im nächsten Jahr wieder stattfinden.

SELVA Geschäftsstelle

ähnliche News aus dem Wald